zurück << |
Allgemein III
Obwohl durchaus zeitweise in Kontakt mit beispielsweise
sowjetischen Forschern und Technikern der Nachbarinsel Novaya
Sonya, die ihre Hinterlassenschaften teilweise einfach auf der
Insel ließen, aber von sich aus kaum Interesse an den ungewöhnlichen
Bewohnern zeigten, entwickelten sich Mythen und Verhaltensformen
von sonderbarster Eigenheit. Dies liegt nun schon alles Jahrzehnte
zurück, die beiden Überlebenden leben schon lange in unseren
Gefilden, haben es aber, obwohl sie nur ihre Kindheit auf der
Insel verbracht haben, bisher nicht geschafft, sich zu assimilieren.
Leider haben sie auch einen Grossteil der Gebräuche ihrer Insel
mittlerweile vergessen. Dies macht andererseits ihre Besonderheit
aus.
Trotzdem
:
Insbesondere die Fähigkeit, die heimatlichen Klänge korrekt
wieder zu geben, ist marginal. Zum Zeitpunkt des Untergangs
der Insel hatten sie beide den Status des Orchesterlehrlings
inne, also noch nicht viel von den Feinheiten der insolvanischen
Musik erlernt.

Ihre
Herangehensweise daran ist also geprägt von Erinnerungen und
Gefühl. Auch vermischt sich mittlerweile vieles mit später Gehörtem.
Dankenswerter Weise haben sich in Köln Musiker gefunden, die
diesen, für Zuhörer nicht immer angenehmen, aber umso lohnenderen
Vortrag, in für auch unsere Ohren erträgliche Bahnen leiten!
|
weiter >> |